Einzelhandel und Unternehmen in der Vulkaneifel massiv bedroht!

Daun. Die weitere Verlängerung bzw. Verschärfung des Shutdown wird Unternehmen und den Einzelhandel in der Vulkaneifel noch weiter in Existenznöte bringen. Die angekündigten Hilfen sind komplex, Rahmenbedingungen zu den Anträgen ändern sich wöchentlich und eine Auszahlung erfolgt schleppend bis gar nicht!

Der Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER Joachim Streit und der Direktkandidat des Wahlkreises Vulkaneifel Jochen Kracht überzeugten sich bei einem Besuch in der Kreisstadt Daun selbst von der traurigen Situation.

„Die zahlreichen klein- und mittelständigen Unternehmen der Vulkaneifel stellen einen wesentlichen Anteil am Steueraufkommen und schaffen massiv Arbeitsplätze“, betonte Jochen Kracht. „In diesem Zusammenhang von Hilfe zu sprechen ist zutiefst unmoralisch, da die Unternehmen durch staatliche Anordnungen bis hin zu Berufsverboten in die finanzielle Krise gezwungen werden. Selbstverständlich leisten die Unternehmen mit Ihren Mitarbeitern den gesellschaftlichen Beitrag zur Corona-Bekämpfung. Da haben Sie einen Anspruch auf den von Bund und Land zugesagten finanziellen Ausgleich!“

Spitzenkandidat Joachim Streit verwies in diesem Zusammenhang auf das Ziel der FREIEN WÄHLER für ein Entschädigungsgesetz für Unternehmen (https://www.openpetition.de/petition/online/entschaedigungsgesetz-fuer-corona-betroffene-selbststaendige):

„Wer durch die Corona-Bekämpfungsverordnung zur Schließung seines Gewerbes gezwungen war, muss dafür entschädigt werden!“ so Joachim Streit.

Einig waren sich beide Kandidaten, dass nun die Verantwortlichen in der Landes- als auch Bundesregierung gefordert sind, unverzüglich die folgenden Fragen zu beantworten:

  • Wie lange sollen die vielen inhabergeführten Unternehmen die massiven Umsatzausfälle noch verkraften?
  • Wie werden die Unternehmen nun konkret finanziell unterstützt?
  • Wann werden die versprochenen Hilfen konkret ausgezahlt?

 

 

 

Bild: v.l.n.r. Joachim Streit, Jochen Kracht

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme mit mir im Sinne der DSGVO vom System gespeichert werden. Lesen Sie hierzu die Informationen in der Datenschutzerklärung. Beachten Sie bitte unsere Netiquette. Mit dem Absenden Ihres Kommentares akzeptieren Sie diese.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.