Altenkirchen, 12. Mai 2025 – Die FREIEN WÄHLER setzen sich konsequent für eine starke innere Sicherheit in ganz Rheinland-Pfalz ein – auch abseits der Ballungsräume. Davon überzeugten sich die Landtagsabgeordnete Lisa-Marie Jeckel und Carsten Zeuch, bei einem Vor-Ort-Termin in der Polizeiinspektion Altenkirchen.
Empfangen wurden sie vom Leiter der Dienststelle, welcher eindrücklich über die täglichen Herausforderungen, aber auch die Erfolge seiner Dienststelle berichtete. „Wir haben hier engagierte Beamtinnen und Beamte, die tagtäglich dafür sorgen, dass sich die Menschen in der Region sicher fühlen können“, so Jeckel nach dem Gespräch.
Besonders beeindruckt zeigte sich die Abgeordnete von der Professionalität und Einsatzbereitschaft der Polizei in ländlich geprägten Regionen. „Innere Sicherheit ist keine Frage des Wohnorts. Gerade im ländlichen Raum braucht es eine verlässlich präsente, personell gut aufgestellte und modern ausgestattete Polizei“, betont Jeckel.
Die FREIEN WÄHLER fordern daher nicht nur eine bessere personelle und materielle Ausstattung der Polizei, sondern sehen auch in der Digitalisierung eine große Chance. „Wir setzen uns im Landtag weiterhin für die Schaffung eines eigenständigen Digitalministeriums ein, das ressortübergreifend wirken kann – auch zugunsten der inneren Sicherheit. Eine digital gut aufgestellte Polizei kann effizienter arbeiten, schneller reagieren und ist besser vernetzt“, so Jeckel weiter.
Carsten Zeuch ergänzt: „Der Austausch mit der Polizei ist uns enorm wichtig. Nur im direkten Gespräch erfahren wir, wo es wirklich hakt – und wo wir politisch ansetzen müssen.“
Der Besuch in Altenkirchen ist Teil einer Reihe regionaler Gespräche, mit denen die FREIEN WÄHLER ihre Konzepte weiter praxisnah entwickeln.