Die EU-Pläne zur Einführung einer Bargeldobergrenze von 10.000 Euro stoßen auf entschiedene Kritik der FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz. Generalsekretär Christian Zöpfchen und der Spitzenkandidat der FREIEN
Weiterlesen
Die EU-Pläne zur Einführung einer Bargeldobergrenze von 10.000 Euro stoßen auf entschiedene Kritik der FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz. Generalsekretär Christian Zöpfchen und der Spitzenkandidat der FREIEN
WeiterlesenNach aktuellen Meldungen wird die Türkei den NATO-Beitritt Schwedens nicht vor Oktober ratifizieren. Dennoch ist nach langem Widerstand der Weg frei, das skandinavische Land ins
WeiterlesenWenn sich die Bundesregierung nicht auf eine Verlängerung einigt, gilt ab 2024 wieder der normale Mehrwertsteuersatz von 19% auf Speisen in der Gastronomie – im
WeiterlesenFulda: Auf ihrem Bundesparteitag in Fulda haben die FREIE WÄHLER ihre Bundesliste für die Europawahl im nächsten Jahr aufgestellt. Die 359 anwesenden Mitglieder wählten dabei
WeiterlesenFREIE WÄHLER Delegation informiert sich über die Arbeit der Bundespolizeidirektion Koblenz. Koblenz. Am historischen Gründungsort der Bundespolizei in Koblenz trafen sich der FREIE WÄHLER Europaabgeordnete
WeiterlesenQualitätswettbewerb darf nicht durch einen ruinösen Preiswettbewerb ersetzt werden Brüssel. Das Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) vom 4. Juli 2019, nach welchem die
WeiterlesenWefelscheid: Mitteleinsatz europäisieren, Synergien heben, Kosten sparen Die morgige Vorstellung des Jahresberichts des Wehrbeauftragten im Deutschen Bundestag zeigt: Ohne Veränderung des Beschaffungswesens wird die moderne
WeiterlesenWefelscheid: Die EU gibt Sicherheit IN Europa, die NATO gibt Sicherheit FÜR Europa Brüssel. Vor genau 70 Jahren, am 4. April 1949, wurde die North
WeiterlesenDer Koblenzer Stephan Wefelscheid kann den Einzug schaffen Koblenz. Nach der jüngsten Umfrage zur Europawahl des Meinungsforschungsinstituts INSA-Consulere im Auftrag der Bild-Zeitung haben die FREIEN
WeiterlesenBienenleitlinie muss Grundlage für alle Pestizidzulassungen in der EU werden Koblenz. Mitte Dezember berät der Pestizid-Ausschuss der EU-Kommission über die so genannte „Bee-Guidance“, welche die
Weiterlesen