Fulda: Auf ihrem Bundesparteitag in Fulda haben die FREIE WÄHLER ihre Bundesliste für die Europawahl im nächsten Jahr aufgestellt. Die 359 anwesenden Mitglieder wählten dabei
Weiterlesen
Fulda: Auf ihrem Bundesparteitag in Fulda haben die FREIE WÄHLER ihre Bundesliste für die Europawahl im nächsten Jahr aufgestellt. Die 359 anwesenden Mitglieder wählten dabei
WeiterlesenJoachim Streit: Inzidenzen künftig nach Haushalten bemessen. Landräte in der Region kritisieren das Festhalten an alten Inzidenzregeln in der Corona-Krise. Joachim Streit, Landrat des Eifelkreises
WeiterlesenDie FREIEN WÄHLER haben großen Respekt vor der von den Staatsorganen getragenen Verantwortung bei der Bekämpfung der Pandemie. Gleichwohl bedarf deren Corona-Politik einer Klarstellung: Die
WeiterlesenBevölkerung darf nicht der Leidtragende dieses Regierungsversagens sein! Unser Landtagskandidat Dr. Rainer Schneichel hat Recht: Das Ausland zeigt uns, wie man zügig aus der Pandemie
WeiterlesenLandesvorsitzender Stephan Wefelscheid ist Parlamentarischer Geschäftsführer KOBLENZ/MAINZ. Am Wahlsonntag war der Einzug der FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz in den Landtag in Mainz die Sensation des spannenden
WeiterlesenWer sind eigentlich diese Freien Wähler? Eine Analyse. Nach dem Erfolg bei der Landtagswahl zieht die Partei auch in Rheinland-Pfalz ins Landesparlament ein. Sie profitiert
WeiterlesenJubel bei den FREIEN WÄHLERN in Rheinland-Pfalz: Die noch junge Partei hat erstmals den Einzug in den Mainzer Landtag geschafft. Sie profitierte dabei wahrscheinlich vor
Weiterlesen„Der Bund hat angekündigt, dass es im Jahr 2021 deutlich mehr Unternehmenspleiten als in den Vorjahren geben wird. Eine „Insolvenzwelle“ erwarte man aber nicht. Da
WeiterlesenDurch die Corona-Krise sind Gaststätten und Kantinen geschlossen, die Fleischpreise verfallen. Bauern überlegen aus der Tierhaltung auszusteigen. Joachim Streit, Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER: „Der Erhalt
Weiterlesen„Die Landwirte in unserer Heimat brauchen faire Preise und regionale Vermarktungsstrukturen. Dafür muss dringend auch die teils übertriebene Bürokratie abgebaut werden,“, sagt Dr. Rainer Schneichel,
Weiterlesen